|
|
Zeile 242: |
Zeile 242: |
|
| |
|
| === Worte des Friedens === | | === Worte des Friedens === |
| ==== Zitate zum Frieden ====
| | Zu den "[[Worten des Friedens]] |
| * = Geburtsjahr des Autors. - Damit kann man das Zitat geschichtlich einordnen.
| |
| {| class="wikitable sortable" width="100%"
| |
| ! Zitat || Autor ||*
| |
| |-
| |
| | Im Frieden ist der Mensch am besten.
| |
| | Japanisches Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig.
| |
| | Nepalesisches Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Wo Friede herrscht, wird das Messer zum Rasieren gebraucht.
| |
| | Aus dem Kongo ||
| |
| |-
| |
| | Friede macht Geld und Geld macht Krieg.
| |
| | Aus dem Languedoc ||
| |
| |-
| |
| | Die sicherste Mauer einer Stadt ist der Friede.
| |
| | Aus dem Languedoc ||
| |
| |-
| |
| | Es ist besser, Frieden zu halten als ihn herzustellen.
| |
| | Aus Italien ||
| |
| |-
| |
| | Wer Frieden hält und Steine sammelt, wird eine Zeit finden, sie zu werfen.
| |
| | Aus Portugal ||
| |
| |-
| |
| | Gott gebe mir ein Schwert und keine Gelegenheit, es zu gebrauchen.
| |
| | Aus Polen ||
| |
| |-
| |
| | Der Friede ist es wert, erkauft zu werden.
| |
| | Sprichwort aus Kerry ||
| |
| |-
| |
| | Friede ernährt, Unfriede verzehrt.
| |
| | Deutsches Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Friede düngt den Acker.
| |
| | Deutsches Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Wo Glaube, da Liebe; wo Liebe, da Friede; wo Friede, da Gott; wo Gott, keine Not.
| |
| | Deutsches Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Besser Frieden im Busch als Frieden in Fesseln.
| |
| || Gälisches Sprichwort
| |
| |-
| |
| | Wir wünschen dir den Frieden der Meeresdünung, den Frieden einer sanften Brise, den Frieden der schweigsamen Erde, den Frieden einer klaren Sternennacht. Wir wünschen dir den Frieden Jesu Christi, der unser Friede ist für alle Zeit.
| |
| || Altirischer Segenswunsch
| |
| |-
| |
| | Friede macht Reichtum, Reichtum macht Übermut, Übermut bringt Krieg, Krieg bringt Armut, Armut macht Demut, Demut macht wieder Frieden.<ref group="Anm.">Wann lernen wir dieses und beenden damit endlich diesen Kreislauf?</ref>
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Eine Kuh im Frieden ist besser als drei im Kriege.
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Besser ein bäuerlicher Frieden als ein bürgerlicher Krieg.
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Besser ein Ei im Frieden als ein Ochs im Kriege.
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Fried und ein neugebautes Haus sind nimmer zu teuer.
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Fried und Einigkeit haben alle Städt erbaut.
| |
| | Sprichwort ||
| |
| |-
| |
| | Wann wird der Zankapfel endlich zur verbotenen Frucht erklärt?
| |
| | Wieslaw Brudzinski ||
| |
| |-
| |
| | Friede ist, wenn einer gewonnen hat.
| |
| | Oliver Wochian ||
| |
| |-
| |
| | Man kann nicht für den Frieden kämpfen, denn wenn man kämpft, hat man den Frieden gebrochen.
| |
| | Titus Lenk ||
| |
| |-
| |
| | Der Frieden ist dem Lande eine Amme.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Hesiod Hesiod] ||-700
| |
| |-
| |
| | Friede und Güte allem, was Leben hat.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Buddha Buddha] ||-560
| |
| |-
| |
| | Niemals hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Buddha Buddha] ||-560
| |
| |-
| |
| | Süß ist der Krieg nur dem Unerfahrenen, der Erfahrene aber fürchtet im Herzen sein Nahen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Pindar Pindar] ||.522
| |
| |-
| |
| | Nur die Toten haben das Ende des Krieges gesehen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Platon Platon] ||-428
| |
| |-
| |
| | Jeder kann wütend werden, das ist einfach. Aber wütend auf den Richtigen zu sein, im richtigen Maß, zur richtigen Zeit, zum richtigen Zweck und auf die richtige Art, das ist schwer.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles Aristoteles] ||-384
| |
| |-
| |
| | Wenn auf der Erde die Liebe herrschte, wären alle Gesetze entbehrlich.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles Aristoteles] ||-384
| |
| |-
| |
| | Der Friede ist mehr wert als die Wahrheit.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Aristoteles Aristoteles] ||-384
| |
| |-
| |
| | Wem genug zu wenig ist, dem ist nichts genug.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Epikur Epikur] ||-341
| |
| |-
| |
| | Der Friede entspringt aus der Gerechtigkeit.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%BC_Buwei Lü Bu We] ||-300
| |
| |-
| |
| | Der ungerechteste Frieden ist immer noch besser als der gerechteste Krieg.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero Marcus Tullius Cicero] ||-106
| |
| |-
| |
| | Friede ist Freiheit in Ruhe.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Marcus_Tullius_Cicero Marcus Tullius Cicero] ||-106
| |
| |-
| |
| | Manchmal herrscht Frieden, aber niemals gibt es eine Garantie für Frieden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ovid Ovid] ||-43
| |
| |-
| |
| | Aus der Gerechtigkeit erwächst der Friede, aus dem Frieden die Freude.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Gaius_Iulius_Caesar Gaius Iulius Cäsar] ||100
| |
| |-
| |
| | Oft fordert der Friede Bewaffnung.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Papinius_Statius Publius Papinius Statius] || 40
| |
| |-
| |
| | Halte Frieden in deiner Seele, so werden Himmel und Erde mit dir in Frieden sein.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Isaak_von_Ninive Isaak von Ninive] ||640
| |
| |-
| |
| | Fünf große Feinde des Friedens wohnen in uns: nämlich Habgier, Ehrgeiz, Neid, Wut und Stolz. Wenn diese Feinde vertrieben werden könnten, würden wir zweifellos ewigen Frieden genießen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Francesco_Petrarca Francesco Petrarca] ||1304
| |
| |-
| |
| | Wer mit sich selbst im Frieden lebt, denkt von niemandem Arges.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_von_Kempen Thomas von Kempen] ||1379
| |
| |-
| |
| | Bewahre du zuerst Frieden in dir selbst, dann kanst du auch anderen Frieden bringen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_von_Kempen Thomas von Kempen] ||1379
| |
| |-
| |
| | Ein friedfertiger Mensch bewirkt mehr Gutes als ein gelehrter.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_von_Kempen Thomas von Kempen] ||1379
| |
| |-
| |
| | Friede ist allezeit in Gott, denn Gott ist Friede.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Niklaus_von_Fl%C3%BCe Nikolaus von Flüe] ||1417
| |
| |-
| |
| | Wer sich mit einem halben Siege begnügt, handelt allzeit klug; denn immer verliert, wer einen Sieg bis zur Vernichtung des Gegners anstrebt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Niccol%C3%B2_Machiavelli Niccolò Machiavelli] ||1469
| |
| |-
| |
| | Friede gilt mehr denn alles Recht, und Friede ist nicht um des Rechtes willen, sondern Recht um des Friedens willen gemacht. Darum, wenn ja eines weichen muss, so soll das Recht dem Frieden und nicht der Friede dem Recht weichen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther Martin Luther] ||1483
| |
| |-
| |
| | Den Frieden kauft man nie teuer, denn er bringt dem, der ihn kauft, großen Nutzen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther Martin Luther] ||1483
| |
| |-
| |
| | Als Jesus in diese Welt kam, wurde der Friede verkündigt. Als er diese Welt verließ, hat er uns den Frieden hinterlassen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon Sir Francis von Verulam Bacon] ||1561
| |
| |-
| |
| | Du darfst auf keinen Fall deinen inneren Frieden verlieren, auch dann nicht, wenn die ganze Welt aus den Fugen zu geraten scheint.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Sales Franz von Sales] ||1567
| |
| |-
| |
| | Ein einfältiger Mann fragte einen Gewappneten, was er vorhätte. Der antwortete, er wolle in den Krieg ziehen. - Was tun? - Leute umbringen. Städte und Dörfer anstecken. - Warum? - Auf dass man Frieden habe. - Warum macht man dann nicht Frieden, ehe man solche Untat anrichtet?
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Julius_Wilhelm_Zincgref Julius Wilhelm Zincgref] ||1591
| |
| |-
| |
| | Friede ist nicht Abwesenheit von Krieg. Friede ist eine Tugend, eine Geisteshaltung, eine Neigung zu Güte, Vertrauen und Gerechtigkeit.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Baruch_de_Spinoza Baruch de Spinoza] ||1632
| |
| |-
| |
| | Das siegreiche Volk hat niemals einen Vorteil von den Trümmern des besiegten Volkes. Es bezahlt alles. Es leidet, auch wenn seine Waffen siegreich sind.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Voltaire Voltaire] ||1694
| |
| |-
| |
| | Zufriedenheit ist der Stein der Weisen, der alles in Gold verwandelt, das er berührt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Franklin Benjamin Franklin] ||1706
| |
| |-
| |
| | Es gab noch nie einen guten Krieg oder einen schlechten Frieden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Benjamin_Franklin Benjamin Franklin] ||1706
| |
| |-
| |
| | Wollen wir in Frieden leben, muß der Friede aus uns selbst kommen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Jacques_Rousseau Jean-Jacques Rousseau] ||1712
| |
| |-
| |
| | Durch Vernunft, nicht durch Gewalt soll man Menschen zur Wahrheit führen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Denis_Diderot Denis Diderot] ||1713
| |
| |-
| |
| | Was wir Frieden nennen, ist meist nur ein Waffenstillstand, in dem der Schwächere so lange auf seine Ansprüche verzichtet, bis er eine Gelegenheit findet, sie mit Waffengewalt von neuem geltend zu machen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Luc_de_Clapiers,_Marquis_de_Vauvenargues Luc de Clapiers] ||1715
| |
| |-
| |
| | Der Friede ist das Meisterstück der Vernunft.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant Immanuel Kant] ||1724
| |
| |-
| |
| | Der Friede muß gestiftet werden, er kommt nicht von selber.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant Immanuel Kant] ||1724
| |
| |-
| |
| | Der ewige Friede ist keine leere Idee, sondern eine Aufgabe, die, nach und nach aufgelöst, ihrem Ziele beständig näher kommt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Immanuel_Kant Immanuel Kant] ||1724
| |
| |-
| |
| | Friede mit sich selbst ist Friede mit der ganzen Welt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Georg_Zimmermann_%28Arzt%29 Johann Georg Zimmermann] ||1728
| |
| |-
| |
| | Wer auf den Krieg vorbereitet ist, kann den Frieden am Besten wahren.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/George_Washington George Washington] ||1732
| |
| |-
| |
| | Friede ist immer die letzte Absicht des Krieges.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Martin_Wieland Christoph Martin Wieland] ||1733
| |
| |-
| |
| | Ich muss Politik und Krieg studieren, damit meine Söhne die Freiheit haben, Mathematik und Philosophie zu studieren. Meine Söhne sollten Mathematik und Philosophie studieren, außerdem Geographie, Naturgeschichte, Schiffbau, Navigation, Handel und Landwirtschaft, damit sie ihren Kindern das Recht geben, Malerei, Poesie, Musik, Architektur, Dekoration und Porzellan zu studieren.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/John_Adams John Adams] ||1735
| |
| |-
| |
| | Friede ist der Naturzustand des unbedrängten menschlichen Geschlechts.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Herder Johann Gottfried von Herder] ||1744
| |
| |-
| |
| | Ich liebe den Frieden, aber keinen andern als einen guten, standhaften, ehrenvollen Frieden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Gottfried_Herder Johann Gottfried von Herder] ||1744
| |
| |-
| |
| | Wir wollen's machen wie alle Eroberer: Die Leute totschlagen, um es mit ihrer Nachkommenschaft gut zu meinen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe Johann Wolfgang von Goethe] ||1749
| |
| |-
| |
| | Ich bin ein Kind des Friedens und will Frieden halten für und für mit der ganzen Welt, da ich ihn einmal mit mir selbst geschlossen habe.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Johann_Wolfgang_von_Goethe Johann Wolfgang von Goethe] ||1749
| |
| |-
| |
| | Die meisten Menschen machen sich selbst bloß durch übertriebene Forderungen an das Schicksal unzufrieden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_von_Humboldt Wilhelm von Humboldt] ||1767
| |
| |-
| |
| | Krieg kennt keine Sieger, jeder militärische Triumph erweist sich in Wahrheit als Niederlage aller Beteiligten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_von_Clausewitz Carl von Clausewitz] ||1780
| |
| |-
| |
| | Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller, als Ströme von Blut zu vergießen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/George_Gordon_Byron George Gordon Byron] ||1788
| |
| |-
| |
| | Erzwungen ist zuletzt ein jeder Frieden: Der Schwächere gibt nach.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Grillparzer Franz Grillparzer] ||1791
| |
| |-
| |
| | Sieh zu, dass du ein ehrlicher Mensch wirst, denn damit sorgst du dafür, dass es einen Schurken weniger auf der Welt gibt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Carlyle Thomas Carlyle] ||1795
| |
| |-
| |
| | Die Rücksicht auf das Recht des anderen - das ist der Friede.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Benito_Ju%C3%A1rez Benito Juárez García] ||1806
| |
| |-
| |
| | Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Lincoln Abraham Lincoln] ||1809
| |
| |-
| |
| | Wer anderen die Freiheit verweigert, verdient sie nicht für sich selbst.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Abraham_Lincoln Abraham Lincoln] ||1809
| |
| |-
| |
| | Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Dickens Charles Dickens] ||1812
| |
| |-
| |
| | Wer nicht zufrieden ist mit dem, was er hat, der wäre auch nicht zufrieden mit dem, was er haben möchte.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Berthold_Auerbach Berthold Auerbach] ||1812
| |
| |-
| |
| | Glück ist Frieden.
| |
| | {https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_von_Dingelstedt Franz von Dingelstedt] ||1814
| |
| |-
| |
| | Je stärker wir sind, desto unwahrscheinlicher ist der Krieg.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck Otto von Bismarck] ||1815
| |
| |-
| |
| | Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheiten hingegen können ganze Armeen aufhalten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck Otto von Bismarck] ||1815
| |
| |-
| |
| | Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_von_Bismarck Otto von Bismarck] ||1815
| |
| |-
| |
| | Haltet die Bösen immer voneinander getrennt. Die Sicherheit der Welt hängt davon ab.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane Theodor Fontane] ||1819
| |
| |-
| |
| | Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane Theodor Fontane] ||1819
| |
| |-
| |
| | Zuletzt siegt immer das Ackerfeld über das Schlachtfeld.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Theodor_Fontane Theodor Fontane] ||1819
| |
| |-
| |
| | Es würde viel weniger Böses auf Erden geben, wenn das Böse niemals im Namen des Guten getan werden könnte.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Ebner-Eschenbach Marie von Ebner-Eschenbach] ||1830
| |
| |-
| |
| | Frieden kannst du nur haben, wenn du ihn gibst.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Ebner-Eschenbach Marie von Ebner-Eschenbach] ||1830
| |
| |-
| |
| | Der Friede des Weißen Mannes ist ein Friede zum Tod.
| |
| || [https://de.wikipedia.org/wiki/Sitting_Bull Sitting Bull] ||1831
| |
| |-
| |
| | Frieden in der Heimat, Frieden in der Welt.
| |
| ||[https://de.wikipedia.org/wiki/Kemal_Atat%C3%BCrk Kemal Atatürk] ||1831
| |
| |-
| |
| | Der Igel ist das beste Beispiel für einen bewaffneten Frieden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Busch Wilhelm Busch] ||1832
| |
| |-
| |
| | Ach, Herr, mach alles wieder recht, Dämpf die Pfaffen und Kriegersknecht. Gib Frieden, dazu viel edlen Wein, Auf daß wir allesamt lustig sein.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Busch Wilhelm Busch] ||1832
| |
| |-
| |
| | Das Ziel des Lebens ist nicht, die Welt zu genießen, auch nicht einmal sie wissenschaftlich zu erkennen, sondern aus dieser Erde ein Reich des Friedens, der Gerechtigkeit und der Liebe zu machen, soweit es jeweilen möglich erscheint, und nur soweit wir daran mitgeholfen haben, soweit hat unser Leben einen Wert gehabt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Hilty Carl Hilty] ||1833
| |
| |-
| |
| | Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Hilty Carl Hilty] ||1833
| |
| |-
| |
| | Man vergisst vielleicht, wo man die Friedenspfeife vergraben hat. Aber man vergisst niemals, wo das Beil liegt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Twain Mark Twain] ||1835
| |
| |-
| |
| | Frieden im Herzen bringt Frieden in die Welt.
| |
| ||Theodor Toeche-Mittler ||1837
| |
| |-
| |
| | Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Sigmund_Freud Sigmund Freud] ||1856
| |
| |-
| |
| | Wer mit sich selbst in Frieden leben will, muss sich so akzeptieren, wie er ist.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Selma_Lagerl%C3%B6f Selma Lagerlöf] ||1858
| |
| |-
| |
| | Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Henry_Ford Henry Ford] ||1863
| |
| |-
| |
| | Die Wahrheit ist das erste Opfer des Krieges.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Rudyard_Kipling Rudyard Kipling] ||1865
| |
| |-
| |
| | Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Emma_Goldman Emma Goldman] ||1869
| |
| |-
| |
| | Der Friede hat ebenso viele Siege aufzuweisen wie der Krieg, aber weit weniger Denkmäler.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Kin_Hubbard Kin Hubbard] ||1869
| |
| |-
| |
| | Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Was man mit Gewalt gewinnt, kann man nur mit Gewalt behalten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Du und ich: Wir sind eins. Ich kann dir nicht wehtun, ohne mich zu verletzen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Auge um Auge - und die ganze Welt wird blind sein.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Wo Liebe wächst, gedeiht Leben - wo Hass aufkommt droht Untergang.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Jeder muss seinen Frieden in sich selber finden, und soll der Friede echt sein, darf er nicht von äußeren Umständen beeinflusst werden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mohandas_Karamchand_Gandhi Mahatma Gandhi] ||1869
| |
| |-
| |
| | Für den Frieden kann nur stimmen, wer innerlich friedlich gestimmt ist.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89douard_Herriot Edouard Herriot] ||1872
| |
| |-
| |
| | Soldatenfriedhöfe sind die großen Prediger des Friedens.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Schweitzer Albert Schweitzer] ||1875
| |
| |-
| |
| | Alles was mit Frieden zu tun hat, geht direkt in mein Herz.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Pau_Casals Pablo Casals] ||1876
| |
| |-
| |
| | Stell dir vor, es ist Krieg, und keiner geht hin.<ref group="Anm.">Dieses Zitat wird häufig verwendet, ohne das ganze Gedicht von Carl Sandburg zu kennen. - Leider konnte das Original im Web nicht gefunden werden. <br>
| |
| Dr. Andreas Aste gibt auf seiner Homepage an, dass ein unbekannter Gegner der Friedensbewegung den Nachsatz
| |
| "-dann kommt der Krieg zu Euch !" hinzugefügt habe. http://phys-merger.physik.unibas.ch/~aste/brecht.html Zugriff am 23.8.2014.<br>
| |
| Faktum ist:<br>
| |
| Das Zitat ist ein Paradoxon, denn wenn Krieg ist, gibt es jemanden, der Krieg führt.</ref>
| |
| | Carl Sandburg ||1878
| |
| |-
| |
| | Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein Albert Einstein] ||1879
| |
| |-
| |
| | Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein Albert Einstein] ||1879
| |
| |-
| |
| | Die Welt wird nicht bedroht von den Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Böse zulassen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Einstein Albert Einstein] ||1879
| |
| |-
| |
| | Man kann einen Krieg genauso wenig gewinnen wie ein Erdbeben.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Jeannette_Rankin Jeannette Rankin] ||1880
| |
| |-
| |
| | Der Erfinder der Notlüge liebte den Frieden mehr als die Wahrheit.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/James_Joyce James Joyce] ||1882
| |
| |-
| |
| | Der Friede beginnt im eigenen Haus.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Jaspers Karl Jaspers] ||1883
| |
| |-
| |
| | Politik: Krieg ohne Blutvergießen; Krieg ist Politik mit Blutvergießen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mao_Zedong Mao Tsedong] ||1893
| |
| |-
| |
| | Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur falschen gerade nicht frei war.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Krailsheimer Hans Krailsheimer] ||1888
| |
| |-
| |
| | Militärische Intelligenz ist ein Widerspruch in sich.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Groucho_Marx Groucho Marx] ||1890
| |
| |-
| |
| | Jede Kanone, die gebaut wird, jedes Kriegsschiff, das vom Stapel gelassen wird, jede abgefeuerte Rakete bedeutet letztlich einen Diebstahl an denen, die hungern und nichts zu essen bekommen, denen, die frieren und keine Kleidung haben. Eine Welt unter Waffen verpulvert nicht nur Geld allein. Sie verpulvert auch den Schweiß ihrer Arbeiter, den Geist ihrer Wissenschaftler und die Hoffnung ihrer Kinder.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Dwight_D._Eisenhower Dwight D. Eisenhower] ||1890
| |
| |-
| |
| | Jeder möchte die Welt verbessern und jeder könnte es auch, wenn er nur bei sich selber anfangen wollte.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Heinrich_Waggerl Karl Heinrich Waggerl] ||1897
| |
| |-
| |
| | Der Friede ist kein Naturprodukt; er wächst aus menschlichem Handeln.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Gustav_Heinemann Gustav Heinemann] ||1899
| |
| |-
| |
| | Je mehr wir in Frieden schwitzen, desto weniger bluten wir im Krieg.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Vijaya_Lakshmi_Pandit Vijaya Lakshmi Pandit] ||1900
| |
| |-
| |
| | Der Krieg hat einen langen Arm. Noch lange, nachdem er vorbei ist, holt er sich seine Opfer.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Kessel Martin Kessel] ||1901
| |
| |-
| |
| | Ich erhoffe mir Frieden, Frieden, Frieden auf der Welt! Aber ich glaube nicht, daß es das geben wird, denn die Menschen bringen es einfach nicht fertig in Frieden zu leben.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Astrid_Lindgren Astrid Lindgren] ||1907
| |
| |-
| |
| |Ich werde nie an einer Anti-Kriegs-Demonstration teilnehmen, doch zu einer Friedensdemonstration könnt Ihr mich gerne einladen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Mutter_Teresa Mutter Teresa] ||1910
| |
| |-
| |
| | Wir können das Arsenal der Waffen nicht aus der Welt schreiben, aber wir können das Arsenal der Phrasen, die man hüben und drüben zur Kriegführung braucht, durcheinanderbringen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Frisch Max Frisch] ||1911
| |
| |-
| |
| | Sei friedlich. Sich nicht rächen kann auch eine Rache sein.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Danny_Kaye Danny Kaye] ||1913
| |
| |-
| |
| | Nicht der Krieg, der Frieden ist der Vater aller Dinge.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Willy_Brandt Willy Brandt] ||1913
| |
| |-
| |
| | Den letzten Intelligenztest müssen die Menschen noch bestehen, nämlich sich miteinander zu vertragen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Heinz_Haber Heinz Haber] ||1913
| |
| |-
| |
| | Mit einer geballten Faust kann man keinen Händedruck wechseln.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Indira_Gandhi Indira Gandhi] ||1917
| |
| |-
| |
| | Die Menschheit muss dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy John F. Kennedy] ||1917
| |
| |-
| |
| | Wo immer wir sind, müssen wir alle in unserem täglichen Leben der jahrhundertealten Überzeugung gerecht werden, dass Frieden und Freiheit Hand in Hand gehen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy John F. Kennedy] ||1917
| |
| |-
| |
| | Für den Frieden gibt es keinen einfachen Schlüssel, keine großartige oder magische Formel, die sich eine oder zwei Mächte aneignen können. Der echte Frieden muss das Produkt vieler Nationen sein, sie Summe vieler Maßnahmen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/John_F._Kennedy John F. Kennedy] ||1917
| |
| |-
| |
| | Niemand wird mit dem Hass auf andere Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ethnischen Herkunft oder Religion geboren. Hass wird gelernt. Und wenn man Hass lernen kann, kann man auch lernen zu lieben. Denn Liebe ist ein viel natürlicheres Empfinden im Herzen eines Menschen als ihr Gegenteil.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela Nelson Mandela] ||1918
| |
| |-
| |
| | Frei zu sein bedeutet nicht nur, seine eigenen Fesseln zu lösen, sondern ein Leben zu führen, das auch die Freiheit anderer respektiert und fördert.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela Nelson Mandela] ||1918
| |
| |-
| |
| | Unser größter Ruhm ist nicht, niemals zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela Nelson Mandela] ||1918
| |
| |-
| |
| | Als ich aus der Zelle durch die Tür in Richtung Freiheit ging, wusste ich, dass ich meine Verbitterung und meinen Hass zurücklassen musste, oder ich würde mein Leben lang gefangen bleiben.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela Nelson Mandela] ||1918
| |
| |-
| |
| | Nicht die Gewehrkugeln und Generäle machen Geschichte, sondern die Massen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Nelson_Mandela Nelson Mandela] ||1918
| |
| |-
| |
| | Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.
| |
| | E[https://de.wikipedia.org/wiki/Erich_Fried rich Fried] ||1921
| |
| |-
| |
| | Nur der kann in Frieden mit sich leben, der für den Mitmenschen etwas tut.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Kulenkampff?wprov=srpw1_0 Hans-Joachim Kulenkampff] ||1921
| |
| |-
| |
| | Frieden wird nicht zwischen Freunden, sondern zwischen Feinden geschlossen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Jitzchak_Rabin Yitzhak Rabin] ||1922
| |
| |-
| |
| | Die erbarmungsloseste Waffe ist die gelassen Darlegung der Fakten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Raymond_Barre Raymond Barre] ||1924
| |
| |-
| |
| | Das eigentliche Kriegsgrab ist das Grab des Krieges, das eigentliche Kriegsverbrechen ist der Krieg.
| |
| || [https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hinrich Manfred Hinrich] ||1926
| |
| |-
| |
| | Frieden durch Frieden, darauf sind sie nicht gekommen.
| |
| || [https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hinrich Manfred Hinrich] ||1926
| |
| |-
| |
| | Der Frieden ist unbewohnt.
| |
| || [https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hinrich Manfred Hinrich] ||1926
| |
| |-
| |
| | Frieden - Militärkriegspause.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Hinrich Manfred Hinrich] ||1926
| |
| |-
| |
| | Die Menschen müssen begreifen, dass sie das gefährlichste Ungeziefer sind, das je die Erde bevölkert hat.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedensreich_Hundertwasser Friedensreich Hundertwasser] ||1928
| |
| |-
| |
| | Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther_King Martin Luther King] ||1929
| |
| |-
| |
| |Wir haben die Verantwortung hinter die Fassaden zu schauen. Wenn wir die Tricks durchschauen, mit denen man versucht, das Schlachten schön zu reden, hat der Wahnsinn des Millitärs keine Chance.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther_King Martin Luther King] ||1929
| |
| |-
| |
| | Wir müssen lernen, entweder als Brüder miteinander zu leben oder als Narren unterzugehen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Martin_Luther_King Martin Luther King] ||1929
| |
| |-
| |
| | Gerade wer den Frieden will, kann es nicht tatenlos hinnehmen, daß Rechtsbrecher und Diktatoren machen können, was sie wollen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedhelm_Farthmann Friedhelm Farthmann] ||1930
| |
| |-
| |
| | An den Frieden denken heißt, an die Kinder denken.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Michail_Sergejewitsch_Gorbatschow Michail Gorbatschow] ||1931
| |
| |-
| |
| | In der Ehe ist es wichtig, dass man versteht, harmonisch miteinander zu streiten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Anita_Ekberg Anita Ekberg] ||1931
| |
| |-
| |
| | Wenn der Abstand zwischen Reich und Arm so bleibt, wie er jetzt ist, gibt es keinen Frieden auf der Welt.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Norbert_Bl%C3%BCm Norbert Blüm] ||1935
| |
| |-
| |
| | Frieden ist die Freiheit der Armen wie Freiheit der Frieden der Reichen ist.
| |
| || Fritz-J. Schaarschuh
| |
| |-
| |
| | Wahrer Frieden kann nur durch geistigen Frieden erreicht werden.
| |
| ||[https://de.wikipedia.org/wiki/Dalai_Lama Dalai Lama] ||1935
| |
| |-
| |
| | Der Frieden wäre schnell zu retten, wenn wir keine Menschen hätten.
| |
| | Erhard Horst Bellermann ||1937
| |
| |-
| |
| | Nur Menschen, die selbst friedlich sind, können auch politischen Frieden bewirken.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Alt_(Journalist) Franz Alt] ||1938
| |
| |-
| |
| | Mit dem Frieden ist es wie mit der Freiheit: So wie Freiheit immer auch die Freiheit des anderen ist, so ist Frieden immer auch der Frieden des anderen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Alt_(Journalist) Franz Alt] ||1938
| |
| |-
| |
| | Man darf Frieden nie mit Liebe verwechseln.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Amos_Oz Amos Oz] ||1939
| |
| |-
| |
| | Wenn die Macht der Liebe über die Liebe zur Macht siegt, wird die Welt Frieden finden.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Jimi_Hendrix Jimi Hendrix] ||1942
| |
| |-
| |
| | Es gibt amüsantere Dinge, als Leute zu verhauen.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Ali Muhammad Ali] ||1942
| |
| |-
| |
| | Wenn der Friede dauernd erkämpft werden muß, so laßt doch lieber den Frieden in Frieden.
| |
| || Erhard Blanck ||1942
| |
| |-
| |
| | Es ist wieder komplizierter geworden, dem Frieden das rechte Wort zu reden, wo sich Welt-Wirrnis und Wort-Wirrnis den Rang ablaufen. Mehr denn je spüre ich, wie wahr Satz und Gegen-Satz sind, wie Licht zu Zwie-Licht wird, wie wir ausgerechnet im hitzigen Streit um den wirksamen Weg zum Frieden den Frieden verlieren.
| |
| || [https://de.wikipedia.org/wiki/Friedrich_Schorlemmer Friedrich Schorlemmer] ||1944
| |
| |-
| |
| | Nach keinem Krieg bricht der Friede aus.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Walter_Ludin Walter Ludin] ||1945
| |
| |-
| |
| | Für Frieden kämpfen, heißt ihn zu negieren; den Frieden muß man einfach praktizieren.
| |
| | Querulix ||1946
| |
| |-
| |
| | Dem Frieden reden alle das Wort, aber sie meinen damit immer nur ihren Frieden.
| |
| | Querulix ||1946
| |
| |-
| |
| | Wer resigniert, macht seinen Frieden mit dem Weltprinzip statt den Frieden zum Weltprinzip.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ulrich_Erckenbrecht Ulrich Erckenbrecht] ||1947
| |
| |-
| |
| | Friede ist besser als keinen Krieg wollen.
| |
| | Kurt Haberstich ||1948
| |
| |-
| |
| | Jede Stunde des Zweiten Weltkrieges hat 1045 Tote gebracht.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Jean-Claude_Juncker Jean-Claude Juncker] ||1954
| |
| |-
| |
| | Der Friede ist nicht ein Ziel, das wir im Auge haben sollten, sondern ein Weg, den wir gehen sollten.
| |
| | [https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_Ferstl Ernst Ferstl] ||1955
| |
| |-
| |
| | Im Krieg wissen wir den Frieden zu schätzen. Im Frieden nicht.
| |
| || Alexander Schübert ||1958
| |
| |-
| |
| | Die Welt kann man nicht durch Waffengewalt aufräumen, sondern nur durch Nahrungsmittel, Medikamente und Schulen.
| |
| | Wolfgang J. Reus ||1959
| |
| |-
| |
| | Frieden, wir wollen Frieden und Liebe für die Menschen der Welt; Frieden für alle Freunde, Liebe für die Kinder der Welt.
| |
| | Tom Borg ||1960
| |
| |-
| |
| | Kriege frieden ist wie Friede kriegen.
| |
| | Michael Bussek || 1966
| |
| |-
| |
| |}
| |
| Es gibt durch die Jahrhunderte zahlreiche Zitate über den Frieden. Es wird Zeit, dass wir diese Zitate nicht nur kennen, sondern den Frieden dauerhaft leben.
| |
| | |
| ==== Weltfriedenstage ====
| |
| Seit 1968 begeht weltweit die katholische Kirche einen "Weltfriedenstag". Dies ist der 1. Januar, das Hochfest der Gottesmutter.
| |
| Papst Paul VI.
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19671208_i-world-day-for-peace.html I. Weltfriedenstag 1968]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19681208_ii-world-day-for-peace.html II. Weltfriedenstag 1969]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19691130_iii-world-day-for-peace.html III. Weltfriedenstag 1970]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19701114_iv-world-day-for-peace.html IV. Weltfriedenstag 1971]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19711208_v-world-day-for-peace.html V. Weltfriedenstag 1972]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19721208_vi-world-day-for-peace.html VI. Weltfriedenstag 1973]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19731208_vii-world-day-for-peace.html VII. Weltfriedenstag 1974]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19741208_viii-world-day-for-peace.html VIII. Weltfriedenstag 1975]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19751018_ix-world-day-for-peace.html IX. Weltfriedenstag 1976]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19761208_x-world-day-for-peace.html X. Weltfriedenstag 1977]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/paul-vi/en/messages/peace/documents/hf_p-vi_mes_19771208_xi-world-day-for-peace.html XI. Weltfriedenstag 1978]
| |
| | |
| Papst Johannes Paul II.
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19781221_xii-world-day-for-peace.html XII. Weltfriedenstag 1979]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19791208_xiii-world-day-for-peace.html XIII. Weltfriedenstag 1980]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19801208_xiv-world-day-for-peace.html XIV. Weltfriedenstag 1981]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19811208_xv-world-day-for-peace.html XV. Weltfriedenstag 1982]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19821208_xvi-world-day-for-peace.html XVI. Weltfriedenstag 1983]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19831208_xvii-world-day-for-peace.html XVII. Weltfriedenstag 1984]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19841208_xviii-world-day-for-peace.html XVIII. Weltfriedenstag 1985]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19851208_xix-world-day-for-peace.html XIX. Weltfriedenstag 1986]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19861208_xx-world-day-for-peace.html XX. Weltfriedenstag 1987]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19871208_xxi-world-day-for-peace.html XXI. Weltfriedenstag 1988]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19881208_xxii-world-day-for-peace.html XXII. Weltfriedenstag 1989]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_19891208_xxiii-world-day-for-peace.html XXIII. Weltfriedenstag 1990]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121990_xxiv-world-day-for-peace.html XXIV. Weltfriedenstag 1991]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121991_xxv-world-day-for-peace.html XXV. Weltfriedenstag 1992]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121992_xxvi-world-day-for-peace.html XXVI. Weltfriedenstag 1993]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121993_xxvii-world-day-for-peace.html XXVII. Weltfriedenstag 1994]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/en/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121994_xxviii-world-day-for-peace.html XXVIII. Weltfriedenstag 1995] (bis hier in Englisch)
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121995_xxix-world-day-for-peace.html XXIX. Weltfriedenstag 1996, Bereiten wir den Kindern eine friedliche Zukunft!] (ab hier in Deutsch]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121996_xxx-world-day-for-peace.html XXX. Weltfriedenstag 1997, Biete die Vergebung an, empfange den Frieden]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121997_xxxi-world-day-for-peace.html XXXI. Weltfriedenstag 1998, Aus der Gerechtigkeit des Einzelnen erwächst der Frieden für alle]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_14121998_xxxii-world-day-for-peace.html XXXII. Weltfriedenstag 1999, In der Achtung der Menschenrechte liegt das Geheimnis des wahren Friedens]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121999_xxxiii-world-day-for-peace.html XXXIII. Weltfriedenstag 2000, "Friede auf Erden den Menschen, die Gott liebt!"]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20001208_xxxiv-world-day-for-peace.html XXXIV. Weltfriedenstag 2001, Dialog zwischen den Kulturen für eine Zivilisation des Friedens]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20011211_xxxv-world-day-for-peace.html XXXV. Weltfriedenstag 2002, Kein Friede ohne Gerechtigkeit, keine Gerechtigkeit ohne Vergebung]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20021217_xxxvi-world-day-for-peace.html XXXVI. Weltfriedenstag 2003, Pacem in Terris: Eine bleibende Aufgabe]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20031216_xxxvii-world-day-for-peace.html XXXVII. Weltfriedenstag 2004, Eine stets aktuelle Aufgabe: Zum Frieden erziehen]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20041216_xxxviii-world-day-for-peace.html XXXVIII. Weltfriedenstag 2005, Lass Dich nicht vom Bösen besiegen, sondern besiege das Böse durch das Gute!]
| |
| | |
| Papst Benedikt XVI.
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20051213_xxxix-world-day-peace.html XXXIX. Weltfriedenstag 2006, In der Wahrheit liegt der Friede]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20061208_xl-world-day-peace.html XL. Weltfriedenstag 2007, Der Mensch - Herz des Friedens]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20071208_xli-world-day-peace.html XLI. Weltfriedenstag 2008, Die Menschheitsfamilie, eine Gemeinschaft des Friedens]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20081208_xlii-world-day-peace.html XLII. Weltfriedenstag 2009, Die Armut bekämpfen, den Frieden schaffen]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20091208_xliii-world-day-peace.html XLIII. Weltfriedenstag 2010, Willst du den Frieden fördern, so bewahre die Schöpfung]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20101208_xliv-world-day-peace.html XLIV. Weltfriedenstag 2011, Religionsfreiheit, ein Weg für den Frieden]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20111208_xlv-world-day-peace.html XLV. Weltfriedenstag 2012, Die jungen Menschen zur Gerechtigkeit und zum Frieden erziehen]
| |
| * [http://www.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20121208_xlvi-world-day-peace.html XLVI. Weltfriedenstag 2013, Selig, die Frieden stiften]
| |
| | |
| Papst Franziskus
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20131208_messaggio-xlvii-giornata-mondiale-pace-2014.html XLVII. Weltfriedenstag 2014: Brüderlichkeit, Fundament und Weg des Friedens]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20141208_messaggio-xlviii-giornata-mondiale-pace-2015.html XLVIII. Weltfriedenstag 2015: Nicht mehr Knechte, sondern Brüder]#
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20151208_messaggio-xlix-giornata-mondiale-pace-2016.html XLIX. Weltfriedenstag 2016: Überwinde die Gleichgültigkeit und erringe den Frieden]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20161208_messaggio-l-giornata-mondiale-pace-2017.html L. Weltfriedenstag 2017: Gewaltfreiheit: Stil einer Politik für den Frieden]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20171113_messaggio-51giornatamondiale-pace2018.html 51. Weltfriedenstag 2018: Migranten und Flüchtlinge - Menschen auf der Suche nach Frieden]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20181208_messaggio-52giornatamondiale-pace2019.html 52. Weltfriedenstag 2019: Gute Politik steht im Dienste des Friedens]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20191208_messaggio-53giornatamondiale-pace2020.html 53. Weltfriedenstag 2020: Der Frieden als Weg der Hoffnung - Dialog, Versöhnung und ökologische Umkehr]
| |
| | |
| ==== Päpste zum Frieden ====
| |
| Papst Pius XII.
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/pius-xii/it/homilies/documents/hf_p-xii_hom_19401124_scoppio-guerra.html 24.11.1940: Eucharistiefeier für den Frieden in der Welt]
| |
| * [
| |
| {{Zitat|Nach den Schrecken der beiden Weltkriege brauchen wir uns nicht daran zu erinnern, dass jede Glorifizierung des Krieges als eine Verirrung von Geist und Herz zu verurteilen ist. Sicherlich sind Tapferkeit und Tapferkeit bis hin zum Geschenk des Lebens, wenn die Pflicht es verlangt, große Tugenden, aber den Krieg provozieren zu wollen, weil es die Schule der großen Tugenden und eine Gelegenheit ist, sie zu praktizieren, sollte als Verbrechen und Wahnsinn qualifiziert werden. (1953)<ref>http://www.vatican.va/content/pius-xii/fr/speeches/1953/documents/hf_p-xii_spe_19531019_medici-militari.html Zugriff 28.03.2020.</ref>}}
| |
| Papst Paul VI.
| |
| *
| |
| | |
| | |
| Johannes Paul II.
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_08121999_xxxiii-world-day-for-peace.html 01.01.2000: BOTSCHAFT VON JOHANNES PAUL II. ZUR FEIER DES WELTFRIEDENSTAGES]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/john-paul-ii/de/messages/peace/documents/hf_jp-ii_mes_20011211_xxxv-world-day-for-peace.html 01.01.2002: KEIN FRIEDE OHNE GERECHTIGKEIT, KEINE GERECHTIGKEIT OHNE VERGEBUNG]
| |
| | |
| Papst Benedikt XVI.
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/benedict-xvi/de/messages/peace/documents/hf_ben-xvi_mes_20061208_xl-world-day-peace.html 01.01.2007: ZUR FEIER DES WELTFRIEDENSTAGES]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/benedict-xvi/de/speeches/2008/december/documents/hf_ben-xvi_spe_20081210_concerto.html 10.12.2008: KONZERT DES PÄPSTLICHEN RATES FÜR GERECHTIGKEIT UND FRIEDEN]
| |
| | |
| | |
| | |
| Papst Franziskus
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/homilies/2014/documents/papa-francesco_20140818_corea-omelia-pace-riconciliazione.html (18.08.2014) HEILIGE MESSE FÜR FRIEDEN UND VERSÖHNUNG]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/cotidie/2015/documents/papa-francesco-cotidie_20151119_weg-des-friedens.html 19.11.2015: Der Weg des Friedens]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/messages/peace/documents/papa-francesco_20151208_messaggio-xlix-giornata-mondiale-pace-2016.html 01.01.2016: Überwinde die Gleichgültigkeit und erringe den Frieden]
| |
| * [http://w2.vatican.va/content/francesco/de/homilies/2017/documents/papa-francesco_20171123_celebrazionedipreghiera-pace-sudsudan-congo.html 23.11.2017: GEBETSVIGIL FÜR DEN FRIEDEN IM SÜDSUDAN UND DER DEMOKRATISCHEN REPUBLIK KONGO]
| |
| * "Ich komme als Pilger des Friedens."
| |
| | |
| ==== Zitate aus heiligen Schriften ====
| |
| Sure = aus Koran; Vers = aus buddh. Schrift
| |
| {| class="wikitable" width="100%"
| |
| ! Zitat || Autor
| |
| |-
| |
| | '''Zitate aus biddhistischen Schriften'''
| |
| |-
| |
| | Mehr wert als tausend Lieder ohne rechten Sinn, Ist ein sinnvolles Lied, das führt zum Frieden hin.
| |
| | 101. Vers
| |
| |-
| |
| | '''Zitate aus der Bibel (Einheitsübersetzung)'''
| |
| |-
| |
| | Hab Frieden, solange du lebst!
| |
| | Dtn 33,25
| |
| |-
| |
| | In Anbetracht der veränderten Lage nehmen wir uns vor, in Zukunft darauf zu achten, dass alle Menschen im Reich ungestört und in Frieden leben können.
| |
| | Est 8,12
| |
| |-
| |
| | Der Herr segne sein Volk mit Frieden.
| |
| | Ps 29,11
| |
| |-
| |
| | Zukunft hat der Mann des Friedens.
| |
| | Ps 37,37
| |
| |-
| |
| | Meide das Böse, und tu das Gute; suche Frieden, und jage ihm nach!
| |
| | Ps 34,15
| |
| |-
| |
| | Ich muss schon allzu lange wohnen bei Leuten, die den Frieden hassen.
| |
| | Ps 120,6
| |
| |-
| |
| | Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.
| |
| | Spr 2,29
| |
| |-
| |
| | Ein sündiger Mensch bringt Freunde durcheinander, zwischen friedliche Leute schleudert er Zwietracht.
| |
| | Sir 28,9
| |
| |-
| |
| | Er gebe euch Weisheit ins Herz, und der Friede sei mit euch.
| |
| | Sir 50,23
| |
| |-
| |
| | Selig, die Frieden stiften; denn sie werden Söhne Gottes genannt werden.
| |
| | Mt 5,9
| |
| |-
| |
| | Schließ ohne Zögern Frieden mit deinem Gegner, solange du mit ihm noch auf dem Weg zum Gericht bist.
| |
| | Mt 5,25
| |
| |-
| |
| | Wenn ihr in ein Haus kommt, so sagt als erstes: Friede diesem Haus! Und wenn dort ein Mann des Friedens wohnt, wird der Friede, den ihr ihm wünscht, auf ihm ruhen; andernfalls wird er zu euch zurückkehren.
| |
| | Lk 10,5f
| |
| |-
| |
| | Soweit es euch möglich ist, haltet mit allen Menschen Frieden!
| |
| | Röm 12,18
| |
| |-
| |
| | Laßt uns also nach dem streben, was zum Frieden und zum Aufbau beiträgt.
| |
| | Röm 14,19
| |
| |-
| |
| | Der Gott des Friedens sei mit euch allen!
| |
| | Röm 15,33
| |
| |-
| |
| | Zu einem Leben in Frieden hat Gott euch berufen.
| |
| | 1.Kor 7,15
| |
| |-
| |
| | Denn Gott ist nicht ein Gott der Unordnung, sondern ein Gott des Friedens.
| |
| | 1.Kor 14,33
| |
| |-
| |
| | Die Frucht des Geistes aber ist Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung.
| |
| | Gal 5,22f
| |
| |-
| |
| | Seid demütig, friedfertig und geduldig, ertragt einander in Liebe,
| |
| | Kol 3,12
| |
| |-
| |
| | In eurem Herzen herrsche der Friede Christi; dazu seid ihr berufen als Glieder des einen Leibes. Seid dankbar!
| |
| | Kol 3,15
| |
| |-
| |
| | Der Gott des Friedens heilige euch ganz und gar und bewahre euren Geist, eure Seele und euren Leib unversehrt.
| |
| | 1.Thess 5,23
| |
| |-
| |
| | Der Herr des Friedens aber schenke euch den Frieden zu jeder Zeit und auf jede Weise.
| |
| | 2.Thess 3,16
| |
| |-
| |
| | Strebt voll Eifer nach Frieden mit allen.
| |
| | Hebr. 12,14
| |
| |-
| |
| |}
| |
| | |
| ==== Zitate von P. Klaus Schäfer SAC ====
| |
| [[VDK]] = Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.
| |
| {| class="wikitable" width="100%"
| |
| | Frieden ist nicht alles, doch ohne Frieden ist alles nichts.
| |
| |-
| |
| | Frieden ist nicht alles, doch ohne Frieden ist alles zerstört: Natur und der Mensch.
| |
| |-
| |
| | Jeder Hassgedanke und jeder Neid gefährdet den Frieden.
| |
| |-
| |
| | Frieden ist keine Ware, sondern ein Gut. Daher kann man ihn nicht kaufen, sondern muss ihn schützen und pflegen.
| |
| |-
| |
| | Krieg bedeutet Tod - für Mensch und Natur. Frieden bedeutet Leben - für Mensch und Natur.
| |
| |-
| |
| | Wenn Frieden erst auf dem Friedhof kommt, kommt er zu spät.
| |
| |-
| |
| | Wir nennen uns Pazifisten und brüllen uns in Konflikten an.
| |
| |-
| |
| | Wir beten für den Frieden und machen unsere Mitmenschen mundtot.
| |
| |-
| |
| | Wir sehen uns als Friedensengel und nehmen unseren Mitmenschen Freiheiten.
| |
| |-
| |
| | Frieden ist, wenn jeder in Freiheit leben darf.
| |
| |-
| |
| | Wege zum Frieden sind oft blutig.<ref group="Anm.">Wege zum Frieden sind immer blutig, weil hierzu ein Krieg vorausgegangen ist - und Krieg ist immer blutig.</ref>
| |
| |-
| |
| | Frieden schätzt der am meisten, der im Krieg ist.
| |
| |-
| |
| | Friedensarbeit hat zwei Aufgaben: den bestehenden Frieden zu erhalten und den verlorengegangenen Frieden wieder herzustellen.
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| | Krieg gebiert zwei Kinder: Tod und Zerstörung.
| |
| |-
| |
| | Krieg produziert auf beiden Seiten nur Tod und Zerstörung.
| |
| |-
| |
| | Friedhöfe sind die Ernte des Krieges.
| |
| |-
| |
| | Krieg kennt keine Auszeit. Er dauert bis zum Friedensschluss und fordert so lange täglich Menschen.
| |
| |-
| |
| | Krieg zu beginnen ist einfach. Krieg zu beenden ist schwer.
| |
| |-
| |
| | Um Krieg zu beginnen, bedarf es nur eine Seite. Um Krieg zu beenden, müssen beide Seiten zustimmen. Daher ist es so schwierig, während einem Krieg Frieden zu schließen.
| |
| |-
| |
| | Der Tod kennt keine Auszeit, erst recht nicht im Krieg.
| |
| |-
| |
| | Während des Krieges kennt der Tod keine Auszeit; an keinem weltlichen oder kirchlichen Festtag, aber auch nicht an keinem persönlichen Festtag (z.B. eigener Geburtstag).
| |
| |-
| |
| | Nie soll eine Generation einen Krieg erleben, damit sie den Frieden schätzen lernt.
| |
| |-
| |
| | Der letzte Kriegstote stirbt nicht am Tag des Friedensschlusses, sondern noch Wochen danach.<ref group="Anm.">Es sterben noch Wochen und Monate nach dem Friedensschluss die Soldaten und Zivilisten, die durch den Krieg schwer verwundet wurden.</ref>
| |
| |-
| |
| | Es ist leicht, in Frieden zu ruhen, es ist schwer, den Frieden zu leben.
| |
| |-
| |
| | Frieden muss gelebt werden, anders ist es kein Frieden.
| |
| |-
| |
| | Friedliche Gedanken führen zu friedlichen Worten, friedliche Worte führen zu friedlichen Handlungen, friedliche Handlungen führen zum Frieden.
| |
| |-
| |
| | Unfriedliche Gedanken führen zu unfriedlichen Worten, unfriedliche Worte führen zu unfriedlichen Handlungen, unfriedliche Handlungen führen zu Krieg.
| |
| |-
| |
| | Die Kette des Friedens: Friedliche Gedanken führen zu friedlichen Worten, diese zu friedlichen Handlungen, diese zum Frieden.
| |
| |-
| |
| | Die Kette des Unfriedens: Unfriedliche Gedanken führen zu unfriedlichen Worten, diese zu unfriedlichen Handlungen, diese zum Krieg.
| |
| |-
| |
| | Krieg beginnt nicht mit dem ersten Schuss, sondern mit dem ersten unfriedlichen Gedanken.
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| | Frieden muss in jeder Generation gesichert und gefestigt werden. -Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Frieden ist keine Selbstverständlichkeit, sondern Arbeit - Friedensarbeit: Sie kostet Verstand, Zeit und Geld. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Damit nicht jede Generation an sich erfahren muss, was Krieg bedeutet, muss sie zumindest erkennen, was Krieg bedeutet. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Wer sich nicht erinnern will, ist dazu verdammt, die gleichen Fehler immer wieder zu machen. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Sie heißen Soldatenfriedhöfe, weil dort Soldaten bestattet sind: Söhne von Müttern in der Blüte ihres Lebens. Väter von Kindern, die als Halbwaisen groß wurden. Menschen, die leben wollten, wie auch wir heute leben wollen. - Damit dieses Mahnmale erhalten bleiben: [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Soldatengräber sind die letzte Ruhestätte von meist jungen Männern, die noch das Leben mit Ehe und Familie vor sich hatten. - Damit dies begriffen werden kann: [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Soldatenfriedhöfe sind unersetzbare Zeugen des Krieges. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Wenn wir Soldatenfriedhöfe vergessen oder gar einebnen, vergessen oder zerstören wird erfahrbare Geschichtsbücher. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Es liegen schon genug junge Männer als Helden auf den Soldatenfriedhöfen, es müssen nicht unsere Kinder und Enkel hinzukommen. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Noch liegen unsere Großväter und Urgroßväter auf den Soldatenfriedhöfen. Damit dort nicht unsere Enkel oder Urgroßenkel liegen müssen: [[VDK]].
| |
| |-
| |
| | Soldatenfriedhöfe lehren uns das Grauen des Krieges, damit wir heute den Frieden schätzen und erhalten. Andernfalls erfahren wir das Grauen des Krieges an uns selbst. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| |
| |
| |-
| |
| | Wenn man nicht auf allen Ebenen für Frieden arbeitet, wird der Krieg zu einem kommen.<ref group="Anm.">Diese schmerzliche Erfahrung machten wir im Jahr 2022 mit dem [[Ukrainekrieg]]. Andere Brennpunkte sind u.a. [[Taiwan]] und [[Palästina]].</ref>
| |
| |-
| |
| | Ich sah in meinem Leben viele Kriegs- und Antikriegsfilme,<ref group="Anm.">Darunter auch: Im Westen nichts Neues, Wege zum Ruhm, Die Hölle von Verdun, Der Stern von Afrika, Luftschlacht über England.</ref> doch keiner von ihnen prägte mich so, wie der einwöchiger Einsatz auf dem Soldatenfriedhof [http://www.volksbund.de/kriegsgraeberstaette/noyers-pont-maugis.html Noyers-Pont-Maugis]. - Daher [[VDK]].
| |
| |-
| |
| |}
| |
| | |
| ==== Zitate über Soldatenfriedhöfe ====
| |
| VDK = Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge e.V.
| |
| {| class="wikitable" width="100%"
| |
| |-
| |
| | Die Soldatengräber sind die großen Prediger des Friedens.
| |
| | Albert Schweitzer ||1875
| |
| |-
| |
| | Soldatenfriedhöfe in allen Teilen der Welt sind stille Zeugen des Unvermögens nationaler Führer, das menschliche Leben heilig zu halten.
| |
| | Jitzchak Rabin ||1922
| |
| |-
| |
| | "Wer an Europa zweifelt, wer an Europa verzweifelt, der sollte Soldatenfriedhöfe besuchen!" Nirgendwo besser, nirgendwo eindringlicher, nirgendwo bewegender ist zu spüren, was das europäische Gegeneinander an Schlimmstem bewirken kann.
| |
| | Jean-Claude Juncker ||1954
| |
| |-
| |
| |}
| |
|
| |
|
| === Sonstiges === | | === Sonstiges === |